Buchtipp des Monats
Rezension von Kathrin
13. Oktober 2024
2 Min. Lesezeit

Mein letztes Jahr der Unschuld

übersetzt aus dem Englischen von Pociao Roberto de Hollanda erschienen im März 2024 im Eisele Verlag auf 336 Seiten. Erhältlich für 24,00 EUR

ISBN: 978-3-96161-186-7/Anzeige

1997, Isabels letztes Jahr am College. Während sie noch überlegt, was genau sie vom Leben will und was einvernehmlich bedeutet, tritt der neue Dozent R. H. Connelly in ihr Leben. Er übernimmt überraschenderweise den Kurs Kreatives Schreiben, auf den Isabel sich schon den ganzen Sommer über gefreut hat. Und es dauert nicht lange bis Isabel und wir LeserInnen erkennen, wie fasziniert sie von ihm ist. Er unterstützt und bestärkt sie, wo er nur kann. Als die beiden eine heimliche Affäre beginnen, kommt Isabel irgendwann an den Punkt, an dem sie merkt was es bedeutet Verantwortung zu übernehmen.

"Mein letztes Jahr der Unschuld" ist ein Coming-of-Age Roman der als Kulisse das Collage und eine Lehrer-Schüler Beziehung wählt. Daisy Alpert Florin wollte ihrer Geschichte aber noch mehr Perspektiven geben. So spielen der jüdische Hintergrund von Isabel, der Tod ihrer Mutter, die Clinton-Affäre und die Frage nach sexueller Selbstbestimmtheit ebenfalls eine Rolle. Es geht um Verantwortung und Macht und soziale Bindungen. Gegen Ende erhält der Roman auch noch einen Krimi-Touch (hätte ich nicht gebraucht).

Das Buch hatte relativ schnell meine Aufmerksamkeit aufgrund des schönen Covers. Die Geschichte ist flüssig erzählt und ich mochte den Schreibstil. Insbesondere die Entwicklung von Isabel war sehr authentisch. Allerdings konnte mich der Roman nicht wirklich berühren, mir fehlte es an Tiefe. Viele Themen wurden nur angeschnitten und die Affäre von Isabel und Connelly hat mich zeitweise etwas gelangweilt. Im Großem und Ganzen ein guter Roman, der mir leider jedoch nicht viel Neues zu bieten hatte. Dabei war sehr viel Potential in den Themen. Ich bin gespannt, was wir von der Autorin noch hören werden!

"Er hatte das Ende am Anfang gesehen, auf eine Art, wie es mir nicht möglich gewesen war. So verhielten sich Erwachsene, das wusste ich jetzt, und von nun an sollte ich die Welt genauso sehen."

Mehr Bücher im Genre

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links (Werbelinks). Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

© 2025 TextArt
magnifiercrossmenuchevron-leftchevron-rightarrow-right