übersetzt aus dem Englischen von Hannes Meyer, erschienen als Taschenbuch im März 2024 im btb Verlag auf 416 Seiten. Erhältlich für 15,00 EUR
ISBN: 978-3-442-77200-1/Anzeige
Verpflichtungen. Ein Roman über einen außergewöhnlichen Mann, der die Ereignisse an den New Yorker Finanzmärkten in 1920er Jahren scheinbar hervorsehen konnte und immer genau wusste, was zu tun war. Sein Vermögen stieg ins unermessliche, selbst den Schwarzen Donnerstag, der den Börsencrash von 1929 einleitete, hat er mit Voraussicht und Gewinn überstanden. Und wohl auch etwas Glück. Um so dramatischer lief es für ihn im Privaten. Seine Frau, die ein besonderes musikalisches Talent hatte, erkrankt an einem psychischen Leiden. In einer Nervenheilanstlt in der Schweiz versucht er mit allem Geld und den besten Spezialisten sie zu retten und schreckt auch nicht vor fragwürdigen Behandlungsmethoden zurück. Vergeblich. Mit dem Tod seiner Frau verlässt ihn auch das Börsenglück.
Mein Leben. In dem Roman "Verpflichtungen" erkennt Andrew Bevel sich und seine Frau Mildred wieder und ist entsetzt über das Licht in dem sein Leben, seine Karriere und seine Frau gestellt werden. Mit Hilfe einer Ghostwriterin beginnt er daher seine Memoiren "Mein Leben" zu schreiben um dem Roman etwas entgegenzusetzen. Er wollte die Wahrheit erzählen.
Erinnerte Memoiren. Ida Partenza, die Ghostwriterin, die die unvollendeten Memoiren von Bevel schrieb, begibt sich Jahrzehnte später wieder auf die Spuren der Bevel-Schriften. Sie erzählt, wie sie zu ihrem Job bei Bevel kam, von der engen Zusammenarbeit und von dem Bild, dass Bevel ihr von sich und Mildred versuchte zu zeigen und dass sie selbst mit weiblicher Note ausschmücken sollte. Es passte so gar nicht zu der Mildred aus "Verpflichtungen". Aber für die Wahrheit wirkte es zu oberflächlich und blass. Wer war Mildred Bevel?
Vereinbarungen. Die letzten Tage und Wochen in denen Mildred Bevel gegen ihre Krankheit in der Schweiz ankämpfte, hat sie in einem ihrer Tagebücher festgehalten. Neben dem Alltag und ihrer schwindenden Gesundheit und schreibt sie auch immer wieder über die Besuche von Andrew. Und über das Geheimnis ihrer Ehe. Die Wahrheit, die irgendwo zwischen "Verpflichtungen" und "Mein Leben" liegt.
Vier Stimmen, erzählen uns eine Geschichte, die erst am Ende ein großes Ganzes ergibt. Es geht um amerikanischen Kapitalismus, die Wall Street, die Liebe zur Kunst und Musik. Und am Ende auch um die Wahrheit und Emanzipation.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links (Werbelinks). Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.