übersetzt aus dem Italienischen von Karin Krieger, erschienen im Juni 2019 im Suhrkamp Verlag auf 612 Seiten. Erhältlich für 12,00 EUR
ISBN: 978-3-518-46953-8/Anzeige
Bisher mein liebster Teil der Neapolitanischen Saga: In Band 3 geht es um die Erwachsenen Jahre der beiden Freundinnen.
„Ich verstehe nicht, wie eure Freundschaft so lange halten konnte, offensichtlich verheimlicht ihr euch tunlichst das, was sie zerstören könnte.“
Lila ist Mutter, hat ihren Ehemann verlassen und lebt nun mit einem alten Freund zusammen. Arbeitet und versucht sich in ihrem neuen Leben durchzusetzen.
Elena scheint den Richtigen gefunden zu haben und versucht an ihrem Erfolg ihres ersten Buches anzuknüpfen. Auch sie gründet eine Familie und kämpft mit ihrem neuen Platz in der Gesellschaft.
Auch wenn die beiden sich voneinander wegentwickeln bleibt die Verbindung ihrer Freundschaft aufrecht. Doch dann taucht Nino wieder auf.
„Jeder erzählt sich das Leben so, wie es ihm gefällt.“
Ferrante schreibt einfach großartig und enthüllt nach und nach mehr zur Dynamik zwischen Lila und Elena. Ganz viel Liebe für dieses Buch und ich freu mich auf das Finale!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links (Werbelinks). Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.