übersetzt aus dem Italienisch von Karin Krieger, erschienen im September 2023 im Suhrkamp Verlag auf 528 Seiten. Erhältlich für 13,00 EUR
ISBN: 978-3-518-47386-3/Anzeige
Elena ist in ihren 60ern, als sie einen Anruf von Rino erhält. Dem Sohn ihrer bester Freundin seit Kindheitstagen, Lila. Sie ist verschwunden. Hat sich in Luft aufgelöst. Seit zwei Wochen weiß niemand wo sie steckt. Elena hat auf diesen Anruf gewartet. Denn ihr Verschwinden hatte Lila vor mehr als 30 Jahren angekündigt. Eines Tages wollte sie sich von heute auf morgen auflösen und aus der Welt verschwinden. Nun war es also soweit.
Lila hat mit 66 alle Spuren verwischt, sie hat weder Kleidungsstücke noch Dokumente von sich hinterlassen. Auch aus allen Fotos hat sie sich herausgeschnitten. Aber anstatt sich Sorgen zu machen, wird Elena sauer. Lila hat es wie immer übertrieben und meint sie kann ihr Leben einfach löschen. Als hätte sie es nie gegeben.
Um das lezte Wort zu behalten, lässt Elena sie wieder auferstehen, indem sie ihre gemeinsame Freundschaft aufschreibt, die in den 1950er Jahren in Neapel beginnt. Auch wenn sie Lila versprochen hatte, nie über sie und ihre Freundschaft zu schreiben. Niemals von ihrer gemeinsame Vergangenheit zu erzählen. Nun bricht sie nach Jahrzehnten ihr Versprechen.
"Meine geniale Freundin" ist der großartige Auftakt von Ferrante's Neapolitanischen Saga, in deren Mittelpunkt die Freundschaft zweier Frauen steht, die unterschiedlicher nicht sein könnten und sich dennoch immer wieder finden, unterstützen und gegenseitig beeindrucken wollen. Sie sind füreinander da, vertrauen sich und stehen dennoch in Konkurrenz. Die Dynamik, die sich zwischen den beiden entwickelt macht den Roman zu einem besonderen Buch, mit einem ehrlichen Blick auf Freundschaften, die sich über Jahrzehnte entwickeln.
Die beiden wachsen in einem sozial- und einkommensschwachen Viertel von Neapel auf. Von klein auf sind sie in der Schule beste Freundinnen und Konkurrentinnen, beide sehr gute Schülerinnen. Sie kämpfen um ihre Schulbildung, aber nur eine bekommt die Chance, diese weiter zu verfolgen. Und so sind Neid, Bewunderung, Geborgenheit und Missgunst konstant zu spüren.
Der erste Teil erzählt von ihrer Kindheit und der frühen Jugend und führt uns ein in die Leben der beiden Freundinnen, ihrer Familien und FreundInnen. Ein wundervoller Roman, den ich sehr gern gelesen habe, auch wenn er hin und wieder ausschweifend erzählt und eher langsam in der Handlung voran schreitet.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links (Werbelinks). Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.