erschienen im März 2023, bei Penguin Books Ltd auf 384 Seiten. Erhältlich für 12,50 EUR als Taschenbuch
ISBN: 978-0-241-99357-6/Anzeige
"Put me out with the bins, he said regularly. When I die, put me out with the bins.“ – mit diesem Satz beginnt Strange Sally Diamond. Ein makaberes Missverständnis, denn Sally nimmt die Worte ihres Vaters wörtlich: Nach seinem Tod steckt sie seine Leiche in einen Müllsack und versucht, ihn zu verbrennen.
Dabei handelt es sich weder um eine Straftat noch um Mord, sondern vielmehr um den Ausdruck einer Frau, die die Welt auf ihre eigene, oft irritierende Weise versteht. Sally ist 42 Jahre alt, lebt sehr zurückgezogen und wurde von ihrem Vater, einem Psychiater, streng behütet und isoliert aufgezogen. Geprägt von einem frühen Trauma, an das sie sich nicht erinnert, fällt es ihr schwer, Sprache, Anweisungen und gesellschaftliche Normen richtig einzuordnen.
Der Vorfall sorgt jedoch für großes Aufsehen. Plötzlich richtet sich nicht nur das Interesse ihres unmittelbaren Umfelds auf sie, sondern auch das von Menschen, die tief in ihre Vergangenheit zurückreichen – in eine Zeit, an die Sally selbst keine Erinnerung hat. Mit dem Tod des Vaters setzt Stück für Stück die Aufarbeitung dieser Jahre ein, die der Roman nach und nach enthüllt.
Für mich war das Buch ein echtes Highlight. Normalerweise greife ich selten zu Thrillern oder Krimis, doch Strange Sally Diamond hat mich überrascht. Liz Nugent verbindet psychologische Tiefe mit einer spannenden Handlung voller Geheimnisse und Enthüllungen, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.
Das Buch kreist um die Frage, wie sehr unsere Herkunft uns bestimmt. Ob wir je wirklich frei sein können von dem, was uns widerfährt. Wie gehen Menschen mit erlebten um, das sie nicht kontrollieren konnten? Wie definiert man sich Selbst, wenn vieles vergessen oder verschwiegen wurde? Nugent stellt diese Fragen, ohne Antworten zu liefern.
Auch wenn ich mir ein etwas versöhnlicheres Ende gewünscht hätte - für mich ganz klar eine Leseempfehlung!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links (Werbelinks). Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.