erschienen im Juli 2025 im dtv Verlag auf 272 Seiten. Erhältlich für 23,00 EUR
ISBN: 978-3-423-28483-7/Anzeige
Was wäre wenn? Diese Frage stellt Anne Sauer in ihrem Debütroman: Tonis Leben entfaltet sich in zwei parallelen Realitäten – einmal in der Großstadt mit ihrem langjährigen Freund Jakob, wo ein unerfüllter Kinderwunsch sie belastet, und einmal im Heimatdorf mit Jugendliebe Adam, einem Baby im Arm und dem Aufbruch in familiäre Verantwortung. Und nimmt uns damit mit in ein spannendes Gedankenexperiment.
Der Prolog trifft die LeserInnen ungefiltert und signalisiert sofort die Tragweite des Themas. Dann startet die Erzählung: Toni in ihrer Routine, die knarrenden Dielen in ihrer Altbauwohnung – und plötzlich ist sie nicht mehr dort, sondern in einer fremden, aber seltsam vertrauten Umgebung mit Kind und Ehemann.
Sauer erzählt mit einer sensiblen, unaufgeregten Sprache: klar, empathisch und stets nah dran an Tonis Gefühlen. Die stilistisch parallelen Kapitel zeigen den Alltag mit Kinderwunsch vs. mit Kind – beide Lebenswege sind ambivalent und authentisch geschrieben. Sie reflektieren Themen wie Selbstverwirklichung, gesellschaftlichen Druck, Mutterschaft und Rollenbilder ohne moralische Überhöhung.
Was definiert ein erfülltes Leben? Muss man für ein Kind alles aufgeben – oder kann man auch ohne glücklich sein? Beide Lebenswege haben ihren Preis und ihr Glück, doch beide tragen auch Zweifel.
Ein relevanter und berührender Roman zum Thema Mutterschaft, dem ich ganz viel Aufmerksamkeit wünsche!
"Ich will ihm von der Frau erzählen, die sie aus mir gemacht hat."
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links (Werbelinks). Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.