übersetzt aus dem Englischen von Alakati Neidhardt, erschienen im August 2022 im InterKontinental Verlag auf 532 Seiten. Erhältlich für 26,00 EUR
ISBN: 978-3-9823281-1-9/Anzeige
Wir befinden uns im Uganda der 1970er Jahre. Kirabo ist 12 Jahre alt und wächst bei ihren Großeltern in einem kleinen Dorf auf. Ihr Vater arbeitet in der Stadt und besucht sie regelmäßig. Ihre Mutter kennt sie nicht. Doch das will sie jetzt ändern. Der Gedanke treibt sie immer mehr um, sie ist neugierig und zu beginn ahnt sie nicht, wohin der Wunsch sie führen wird.
"Versprich mir, egal, was passiert, du wirst das Leben einer anderen Frau nicht noch schlimmer machen."
Wir begleiten Kirabo beim erwachsen werden, lernen ihre Freunde und Familie kennen und erfahren, was das Leben an Veränderungen mit sich bringt. Gleichzeitig reisen wir in die Vergangenheit, in das frühere Leben ihrer Großeltern und verstehen die Gegenwart besser.
"Verwechsele Schönheit bloß nicht mit etwas Äußerlichem."
"Die Erste Frau" ist ein Familienroman, eine Coming-of-Age Geschichte und eine feministische Erzählung. Es geht um das Verständnis der Frau, damals wie heute in Afrika. Wie Zukunft und Gegenwart miteinander zusammen hängen und was Generationen voneinander lernen können.
"In der Minute, in der wir verstummen, wir jemand die Stille für uns füllen."
Nansubug Makumbi schreibt ruhig und entschleunigend. Sie nimmt sich auf den knapp 530 Seiten Zeit Kirabos Geschichte zu erzählen und bringt ugandische Vergangenheit und Tradition in einem modernen Roman zusammen. Ich mochte ihren Erzählstil sehr und habe das Buch in gerade einmal 4 Tagen zu Ende gelesen. Und jetzt bin ich umso neugieriger auf ihre anderen Werke.
Eine ganz große Empfehlung von mir!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links (Werbelinks). Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.