übersetzt aus dem Französischen von Kirsten Gleinig, erschienen im August 2025 im Eisele Verlag auf 288 Seiten. Erhältlich für 24,00 EUR
ISBN: 978-3-96161-266-6/Anzeige
Der Roman erzählt die mitreißende Geschichte eines Waisenjungen namens Antonio, der als Neugeborener von einer stummen Bettlerin auf den Stufen einer Kirche gefunden wird. Von Anfang an scheint sein Leben hoffnungslos. Doch Antonio nimmt sein Schicksal in die Hand: Er verkauft Zigaretten, arbeitet als Ladenjunge, dann als Hausdiener in einem Bordell und wird schließlich zum berühmtesten Chirurgen Venezuelas. Er verliebt sich in Ana María, die erste Ärztin des Landes ebenso stark, unabhängig und ambitioniert wie er selbst. Ihrem gemeinsamen Kind geben sie den Namen „Venezuela“, doch die Tochter sehnt sich nach Paris und Europa und muss erkennen, dass man seine Heimat nie vollständig hinter sich lassen kann.
Bonnefoy gibt dem Roman einen magisch-realistischen Einschlag. Er entwickelt eine besondere Atmosphäre, die durch Symbolik geprägt ist und die Familiensaga einen authentischen Stil gibt.
Der Traum des Jaguars ist eine eindrucksvolle Familien- und Gesellschaftssaga, die venezolanische Geschichte und persönliche Biografien in besonderer Weise verbindet. Ich brauchte zu Anfang etwas um mich an den Erzählstil zu gewöhnen und für mich hätte die Geschichte des Landes gern noch tiefer ins detaillierter gehen dürfen.
Für mich ein lesenswertes Buch zu Mal ich gern mehr über die Geschichte Lateinamerikas lesen würde und ich bislang nur weniger AutorInnen kenne!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links (Werbelinks). Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.