erschienen im August 2024 im Klett Cotta Verlag auf 336 Seiten. Erhältlich für 25,00 EUR
In „Das Wohlbefinden“ erzählt Ulla Lenze die Geschichte zweier Frauen, die Anfang des 20. Jahrhunderts ihre Leben durch eine ganz besondere Verbindung zusammen führten.
Anna und Johanna begegnen sich in der Heilstätte in Beelitz, vor den Toren Berlins.
2020 erfährt die Urenkelin von Johanna wie dramatisch die Geschichte damals endete und dass Johanna am Ende ihres Lebens von der Vergangenheit eingeholte wurde.
Anna ist Gast und Patientin in Beelitz. Eine Arbeiter-Lungenheilstätte für FabrikarbeiterInnen aus Berlin. In einem drei bis sechsmonatigen Aufenthalt können sie auf der Kur wieder Kräfte sammeln. Entspannung und Erholung als Medizin wird erkannt und eingesetzt. Anna scheint mehr zu sehen und zu wissen als die Anderen und wird durch den Professor als Medium gehandelt, der sich wie der Großteil der Gesellschaft in dieser Zeit für okkulte Praktiken interessiert.
Johanna lernt Anna kennen und ist sofort eingenommen von ihrem Wesen. Die Frauen finden zusammen und Anna unterstützt sie bei ihrem ersten Roman. Das Buch wird ein Erfolg. Knapp 60 Jahre später erzählt Johanna die wahre Geschichte von ihr und Anna ihrem Nachbarn, der sich um sie kümmert und ihr hilft sie zu verstehen und aufzuschreiben. Denn Annas Geist hat sie noch immer nicht losgelassen.
2020 fällt Vanessa dieses Manuskript ihrer Urgroßmutter in die Händen. Sie führt die Geschichte der beiden Frauen zusammen und schlägt den Bogen über 120 Jahre in die Gegenwart.
„Das Wohlfebinden“, Familiensaga, historischer Roman und feministischer Erzählung, hat mir sehr gefallen. Die Hintergründe zu Beelitz und den damaligen medizinischen Stand fand ich spannend. Wir wechseln zwischen den drei Zeiteben und haben verschiedene Erzählstimmen. Ein spannender und berührender Roman, der das Thema Wohlbefinden in jeder Epoche neu definiert. Am Ende war mir Annas Reaktion/Entwicklung nicht ganz schlüssig, dennoch habe ich das Buch sehr gerne gelesen!
Leseempfehlung von mir!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links (Werbelinks). Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.