Buchtipp des Monats
Rezension von Kathrin
28. August 2025
1 Min. Lesezeit

The Bright Side

übersetzt aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn, erschienen im Januar 2025 im kjona Verlag auf 384 Seiten. Erhältlich für 25,00 EUR

ISBN: 978-3-910372-36-8/Anzeige

Sumit Paul-Choudhury legt mit The Bright Side ein Buch vor, das weit mehr ist als eine Selbsthilfe. Ausgelöst durch den frühen Tod seiner Frau verbindet er persönliche Erfahrungen mit wissenschaftlichen, philosophischen und historischen Perspektiven auf Optimismus. So entsteht ein facettenreicher Text, der zeigt, wie Hoffnung und Zuversicht nicht nur individuelles Wohlbefinden, sondern auch gesellschaftlichen Wandel befördern können.

Besonders stark ist das Buch, wenn Paul-Choudhurys eigene Stimme durchscheint: witzig, empathisch und klug, und wenn er große Themen mit konkreten Geschichten aus Geschichte und Gegenwart verknüpft. Gerade in Zeiten globaler Krisen wirkt dieser Ansatz hochaktuell und ermutigend. Allerdings leidet die Lektüre stellenweise unter einer etwas sprunghaften Struktur, und nicht alle psychologischen Theorien werden kritisch hinterfragt.

Auch die Vielzahl an Themen kann das Buch gelegentlich überfrachten. Dennoch ist The Bright Side eine anregende, inspirierende Lektüre, die Optimismus als reflektierte Haltung zwischen Idealismus und Realismus erfahrbar macht. Und damit zeigt, dass Hoffnung nicht naiv, sondern notwendig ist. Das Buch lässt sich leicht und gut lesen. Für alle die, die etwas mehr Optimismus im Leben brauchen können!

Mehr Bücher im Genre

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links (Werbelinks). Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

© 2025 TextArt
magnifiercrossmenuchevron-leftchevron-right