Buchtipp des Monats
Rezension von Kathrin
3. Oktober 2025
1 Min. Lesezeit

Der Gott des Waldes

übersetzt aus dem Englischen von Cornelius Hartz, erschienen im März 2025 im C.H.Beck Verlag auf 590 Seiten. Erhältlich für 26,00 EUR

ISBN: 978-3-406-82977-2/Anzeige

Der Gott des Waldes“ spielt in den Wäldern der Adirondack Mountains , im Sommer 1975. Die Van Laar-Familie besitzt dort ein großes Anwesen inklusive eines Ferienlagers in dem Kinder und Jugendliche ihre Sommerferien verbringen und lernen, in der Wildnis zu leben.

Eines Morgens verschwindet Barbara Van Laar, 13 Jahre alt, aus diesem Camp – ein Schock, nicht nur weil sie Tochter der wohlhabenden Familie ist, sondern auch, weil 14 Jahre zuvor bereits ihr Bruder Bear spurlos im gleichen Camp verschwand und nie gefunden wurde.

Die Suche nach Barbara wirft auch wieder Fragen nach Bears Verschwinden auf. Was ist damals passiert und wiederholt sich die Geschichte?

Liz Moores Roman ist mehr als ein Kriminalroman über das Verschwinden eines Mädchens. Schnell zeigt sich, dass es Moore weniger um die Auflösung eines Falls geht als vielmehr um die Abgründe, die sich hinter der glänzenden Fassade einer privilegierten Familie auftun. Durch wechselnde Perspektiven und Zeitebenen entfaltet sie ein Panorama aus Familiengeheimnissen, Machtmissbrauch, Klassenunterschieden und der Macht des Schweigens.

Besonders gut gefallen hat mir die Atmosphäre des Buchs und der Erzählstil. Zu jedem Zeitpunkt wollte ich weiterlesen und dran bleiben. Doch nicht jede Nebenfigur und jeder Handlungsstrang trägt gleich stark zum Spannungsbogen bei, und mitunter droht sich die Erzählung etwas zu verzetteln. Das Ende war schön aber mir fehlte etwas der „Wow“-Effekt.

Dennoch ist „Der Gott des Waldes“ ein starker Roman, der Krimi, Familiendrama und Gesellschaftskritik miteinander verbindet, und den ich sehr gerne gelesen habe!

Buchcover: Der Gott des Waldes

Mehr Bücher im Genre

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links (Werbelinks). Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

© 2025 TextArt
magnifiercrossmenuchevron-leftchevron-rightarrow-right